Mit dem Friet-Paket probierst du zu Hause drei klassische Pommes-Kartoffeln im direkten Vergleich: Bintje, Agria und Frieslander. Jede Sorte bringt eine eigene Textur und Farbe in die Fritteuse oder den Airfryer. So findest du schnell heraus, welche Kartoffel dir für selbstgemachte Pommes am besten schmeckt – außen knusprig, innen weich. Das Paket enthält drei Beutel zu je 3 kg, insgesamt also 9 kg Kartoffeln zum Testen, Vergleichen und Genießen.
Bintje ist der traditionelle Allrounder für Fritten: eher mehlig, mit feiner Struktur und einer schönen goldbraunen Farbe beim zweiten Frittiergang. Agria hat einen hohen Stärke- bzw. Trockensubstanzanteil und ist etwas trockener – das sorgt für extra knusprige Pommes und macht sie zugleich zur Top-Wahl für den Airfryer. Frieslander ist im Vergleich etwas fester und feinkörniger; die Stifte bleiben gut in Form, die Farbe wird meist einen Tick heller. Gerade wenn du unterschiedliche Schnittstärken oder Geräte testest, merkst du die Unterschiede in Biss, Bräunung und Mundgefühl sofort.
Für beste Ergebnisse schneidest du die Kartoffeln in gleichmäßige Stifte von etwa 1 cm Dicke, spülst die Schnittoberflächen unter kaltem Wasser gründlich ab und trocknest anschließend sorgfältig mit einem sauberen Tuch. Beim klassischen Frittieren funktioniert das bewährte Zwei-Stufen-Verfahren: zunächst bei 160 °C etwa 5–6 Minuten vorgaren, dann aus dem Öl nehmen und kurz abkühlen lassen. Für Frieslander darf die Abkühlphase gern etwas länger sein – das bringt beim zweiten Gang die extra Knusperkruste. Danach bei 180 °C weitere 2–3 Minuten frittieren, bis die Pommes goldbraun sind, abtropfen lassen und sofort salzen. Im Airfryer gelingen vor allem Agria-Pommes sehr gut: bei etwa 180 °C 15–20 Minuten backen, zwischendurch einmal schütteln; wer’s besonders knusprig mag, backt in zwei kürzeren Durchläufen.
Zum Anrichten passen selbstgemachte Dips, grob gehackte frische Kräuter oder ganz einfach Meersalz. Besonders lecker wird’s mit sanft glasigen Zwiebeln oder Schalotten als Topping – beides findest du ebenfalls in unserem Sortiment. Als Beilage eignen sich frische Salate oder saisonales Gemüse; wer Abwechslung möchte, kombiniert die klassischen Fritten mit Süßkartoffel-Wedges.
Lagern solltest du die Kartoffeln kühl, dunkel und trocken, idealerweise bei 4–10 °C, in einer atmungsaktiven Umgebung wie einem offenen Karton oder Netzbeutel. Direkte Sonneneinstrahlung und geschlossene Plastiktüten bitte vermeiden. Nicht neben Obst lagern, da Ethylen das Keimen fördert. Prüfe den Vorrat regelmäßig und entferne einzelne Knollen, die weich werden oder austreiben.
Das Friet-Paket ist ideal für alle, die „die beste Kartoffel für Pommes“ nicht nur nachlesen, sondern selbst herausfinden möchten. Ob Fritteuse oder Airfryer, dicke oder dünne Stifte, klassisch gesalzen oder mit Dip – mit Bintje, Agria und Frieslander hast du drei verlässliche Sorten, die in der heimischen Küche für reproduzierbar gute Ergebnisse sorgen. Wenn du dazu noch Zwiebeln, Schalotten oder ein paar frische Kräuter mitbestellst, hast du mit einer einzigen Lieferung alles im Haus, was du für richtig gute selbstgemachte Pommes brauchst.
Unser Versand erfolgt per DHL Paket. Die Versandkosten betragen innerhalb Deutschlands 5,95 €. Bestellungen vor 14:00 Uhr werden noch am selben Tag versendet.