Opperdoes ist ein echtes Kartoffeldorf in Westfriesland. Ab April sind die Felder rund um das Dorf mit grünen Blättern der Opperdoeser Kartoffel verziert. Auf diesem Land wächst das “Erdgold” langsam und stetig. Ungefähr dreißig Züchter pflanzen jedes Jahr neue Samen in diesen schwefelhaltigen Boden, was ihm den typischen Geschmack von “Opperdoezer Ronde” verleiht.
“Ronde” hat das EU-Qualitätszeichen “g.U” und bedeutet, dass diese Kartoffeln nur in einem begrenzten Bereich wachsen dürfen – in diesem Fall in einem Umkreis von ca. 1 km von Opperdoes. Die “geschützte Ursprungsbezeichnung” ist eine europäische Verordnung zum Schutz regionaler Produkte. Strenge Anforderungen sind mit diesem Status verbunden. Daher handelt es sich um eine Auswahl von exklusiven und seltenen Opperdoeser Kartoffeln.
Früher kamen die Kartoffelfans von nah und fern nach Opperdoes, um die kulinarische Knolle zu erstehen. Ganze Kofferraumladungen wurden mit nach Hause genommen. Einwohner von Opperdoes verschenkten einen Sack Kartoffeln zum Geburtstag. Damals galten sie noch als echtes Geschenk.
In der Vergangenheit kamen Kartoffelfans aus der Ferne nach Opperdoes, um sie zu kaufen und in Massen wieder mit nach Hause zu nehmen. Früher gaben die Bewohner sich als Geschenk eine Tüte von Opperdoeser Kartoffeln an ihrem Geburtstag. Zu dieser Zeit galten sie noch als etwas wirklich Besonderes