Kartoffelsorten

Kartoffelsorten bei Kartoffelshop.de

Kartoffeln sind nicht nur einfach Kartoffeln! Alle Kartoffelsorten unterscheiden sich in Farbe, Größe und Geschmack. Wie wir alle wissen, haben Standardkartoffeln eine gelbe und eine braune Haut. Es gibt jedoch auch rote, violette oder sogar blaue Varianten. Auch die äußere Hülle kann einen rötlich-violetten Farbton haben. Die Form der Knollen variiert von rechteckig über oval bis rund sowie eine Vielzahl sehr kleiner Kartoffeln werden Drillinge genannt.

Auf dieser Seite finden Sie alle Kartoffelsorten, die wir im Kartoffelshop online verkaufen und frisch vom Hof direkt zu Ihnen nach Hause liefern.

Alle Kartoffelsorten werden von uns selbst angepflanzt und geerntet. Sollte dies nicht der Fall sein, stammen die Kartoffeln von unseren Bauernkollegen, dies steht ausdrücklich in der Beschreibung.

Festkochende bis mehlige Kartoffeln

Verschiedene Kartoffelsorten können nach unterschiedlichen Standards klassifiziert werden. Neben der Klassifizierung nach Kocheigenschaften ist die Reifungszeit besonders wichtig.

Je nach Stärkegehalt der Kartoffeln können sie in drei Kategorien, festkochend, vorwiegend festkochend und mehlig, eingeteilt werden. Je mehr Stärke die Kartoffel enthält, desto trockener wird sie beim Kochen. Daher sind gewöhnliche Kartoffeln weicher als hart gekochte Kartoffeln. Sie sind auf der anderen Seite fest und saftig, haben einen delikaten Geschmack und eine feine Struktur. 

Welche Knollen hergestellt werden können, hängt von der Art der Knollen ab. Bratkartoffeln sollten sich schließlich nicht schnell zerbröseln und dies ist bei der Zubereitung von Pürees sicherlich vorzuziehen.

Festkochende bis mehlige Kartoffelsorten:

Festkochende Kartoffeln

Festkochende Kartoffeln enthalten normalerweise wenig Stärke, wenn wir sie mit den mehlig kochenden Kartoffeln vergleichen. Die fest gekochten Sorten eignen sich besonders für Ofenkartoffeln, Kartoffelsalate und Pellkartoffeln, da sie schnittfest, “saftig” und fein sind.

Festkochende Kartoffelsorten:

Vorwiegend festkochende Kartoffeln

Diese Kartoffelsorte hat bereits einen höheren Stärkegehalt und neigt beim Kochen stärker zum Zerfall. Vorwiegend festgekochte Kartoffeln, sind besonders gut für Pell- und Salzkartoffel und Pommes geeignet.

Vorwiegend feskochende Kartoffelsorten: 

Fest- bis mehligkochende Kartoffeln

Vorwiegend fest bis mehlige Kartoffeln können in den gleichen Gerichten wie festkochende Kartoffeln verwendet werden. Daher kombinieren einige Köche diese beiden Kategorien.

Mehligkochende Kartoffeln

Die mit Mehl gekochten Kartoffelsorten haben einen höheren Stärkegehalt. Diese Kartoffeln lassen sich beim Kochen leichter zersetzen und eignen sich sehr gut für Gnocchis, Knödel, Püree und Kartoffelsuppe.

Mehligkochende Kartoffelsorten:

Exotische Kartoffelsorten

In den letzten Jahren sind exotischere Sorten wieder populärer geworden. Zum Beispiel hat Rote Kartoffel eine rote Haut. Im Allgemeinen hat diese bunte Kartoffel normalerweise einen stärkeren Geschmack und ist besonders nussig. Diese Sorten eignen sich für dekorative Zwecke und außergewöhnliche Gerichte wie bunte Kartoffelsalate mit gelben, roten und lila Kartoffeln.

Exotische Kartoffelsorten: 

Babykartoffeln

Grenaille oder Grenailles ist der französische Ausdruck für die Klassifizierung kleiner Babykartoffeln – sie werden normalerweise mit der Haut gegessen. In Deutschland gibt es verschiedene Ausdrucksformen wie Mäusl oder Babykartoffeln. Formal wird hier jedoch der Begriff “Drillinge” verwendet. Babykartoffeln werden besonders als Rosmarinkartoffeln oder Ofenkartoffeln auf dem Teller verwendet.

Babykartoffelsorten: 

Bei uns finden Sie verschiedene Kartoffelsorten der festkochenden, vorwiegend festkochenden und mehlig kochendne Kartoffelarten. Außerdem finden Sie bei uns Babykartoffeln und Kartoffeln die sich hervorragend für die Zubereitung von Pommes und Kartoffelpüree eignen.

Alte Kartoffelsorten

Kartoffeln wurden vor 4.000 Jahren angebaut und als Lebensmittel verwendet. Noch heute ist die Kartoffel die beliebte Begleitung der Deutschen in verschiedenen Gerichten. Mit der Zeit mussten jedoch einige alte Kartoffelsorten eine Neuzüchtung für neuen Sorten weichen. Alte Kartoffelsorten werden nur noch selten gefunden und gibt es nur für eine kurze Zeit pro Jahr.

Für alte Kartoffelsorten kontaktieren Sie uns bitte direkt! Wir helfen Ihnen gerne weiter.